Unser Ensemble

Tina
Heimliches Fitnessprogramm: Theatersport
Hat schon sehr früh mit Impro angefangen. Fühlt sich beim Spielen einfach lebendig. Folgt gerne ihrem Impuls und findet es toll, dass man beim Improspielen Grenzen überschreiten und jede Benimmregel über Bord werfen kann. Auch für die Zuschauer ein Vergnügen.

Marc
Heimliches Lieblingsgerät: Thermomix
Entdeckt gerne neue Richtungen. Liebt es, in der kurzen Zeit einer Improszene alles auf den Punkt zu bringen und richtig schön zu verpacken: Menschlichkeit, Humor, Absurdität, Dramatik, Emotionen und die unzähligen Farben des Lebens.

Matthias
Heimliches Lieblingssatzzeichen: Komma
Lacht gerne viel. Kann aber auch richtig ernst. Liebt es, sich ganz auf das Hier und Jetzt einzulassen und alles andere zu vergessen. Hört seinen Spielpartnern gut zu und spricht auf der Bühne schon mal durch die Blume.

Thorid
Heimliche Phobie: Schreikreise
Ist fasziniert davon, wie beim Impro aus einem einzigen Wort ganze Welten entstehen. Liebt es, sich mit ihrer ausdrucksstarken Mimik auf der Bühne in verschiedenste Figuren zu verwandeln – mal fiese Hausfrau zu sein, mal trauriger Alien, mal naive Geheimagentin, mal süße Kellnerin.

Marina
Heimliches Lieblingslied: My Pony is over the Ocean
Liebt es, Ja zu sagen – zu den Ideen der anderen, zu den Menschen, zur Situation. Findet die next idea am liebsten in her partner’s eyes und natürlich in den wunderbaren Vorgaben des Publikums. Fordert ihr Gehirn gerne heraus – zumindest so lange, bis es bei „Los!“ heißt: Raus aus dem Kopf, rein ins Gefühl.

Johannes
Heimliche Paraderolle: der kleine Peter
Kennt besonders viele Wörter. Beherrscht den Kreuzreim. Liebt es, dem Unerwarteten Raum zu geben und auf der Bühne all den sympathischen, lauten, leisen, komischen, skurrilen und unvergesslichen Typen, die in ihm schlummern, Leben einzuhauchen. Das muss man gesehen haben.

Wolfgang
Heimliches Lieblingsfabelwesen: Werwolf
Spielt gerne Impro, denn nur da ist der Mensch ganz Mensch. Mag es, mit den anderen Spielern zusammen auf Ideen zu kommen, die die Szenen einzigartig werden lassen. Zitiert ganz treffend frei nach Martin Buber: Der Improspieler wird erst am Du zum Ich.

Kerstin
Heimliches Lieblings-Improformat: HAROLD
Findet, Impro berührt und macht glücklich. Denn es ist wie Sandkastenspielen für Erwachsene: voller Leichtigkeit und spontaner Ideen. Liebt die besondere Energie beim Improspielen und lässt aus der Magie des Augenblicks gerne immer wieder neue Geschichten erblühen.

Tamara
Heimliche Leidenschaft: Fotografieren
Liebt es, ganz im Moment zu sein. Ist begeistert davon, wie viel man beim Impro über sich selbst lernt. Genießt es, gemeinsam mit den Mitspielern auf der Bühne etwas Neues zu erschaffen. Und dabei nicht nur die Zuschauer, sondern auch sich selbst zu überraschen.

Emanuel
Heimliche Gibberish-Lieblingssprache: Hindi
Ist einfach süchtig nach Impro. Liebt es, Geschichten zu erzählen. Mag die Schauspielerei und das Interagieren mit anderen Menschen. Bewegt sich gerne, manchmal tanzt er sogar. Und auch das Publikum kann er bewegen – mit seiner Art zu spielen.

Axel
Heimliches Talent: Tastenvirtuose
Findet beim Impro gleich drei Dinge auf einmal: Spannung, Spiel und Spaß in einem – ganz ohne Schokolade. Mag es, zu überraschen und überrascht zu werden. Wird auf der Bühne gerne zu schrägen Typen. Kann laut und kann leise.